Logo
CHEN TAIJI BERN
  • AKTUELL
  • KURSANGEBOT
    • KONDITIONEN
    • WOCHENKURSE
    • EINSTEIGERKURSE
    • SEMINARE
    • FIRMEN
    • PERSONAL TRAINING
    • ÜBER UNS
  • TAIJI
    • TAIJI QIGONG ALLGEMEIN
    • SYSTEM CHEN TAIJI
    • GESUNDHEIT
    • GESCHICHTE
    • WISSEN
  • KUNGFU
    • KUNGFU BAJI ALLGEMEIN
    • SYSTEM KAIMEN BAJI
  • SCHULE
    • MEISTER TAIJI
    • MEISTER KUNGFU BAJI
    • LEHRER
    • CHEN BING TAIJI ACADEMY
    • RAUM MIETEN
  • GALERIE
    • FOTOS
    • TAIJI VIDEOS
    • KUNGFU VIDEOS
    • QIGONG VIDEOS
  • KONTAKT

ALLGEMEIN   |   SYSTEM   |   GESUNDHEIT   |   GESCHICHTE   |   WISSEN


Chen Taiji (alte Schreibweise Tai Chi Chuan) entstand aus einer Verschmelzung der meditativen Heilübungen des Qi Gong (Neijiaquan) mit den äusseren Kampfkünsten (Waijiaquan oder Wushu). Es ist somit Qi Gong und eine innere Kampfkunst in einem,  dient der Gesundheitspflege und ist als meditative Praxis einsetzbar.


Regelmässiges Training kräftigt den Körper und erhält ihn geschmeidig. Durch das Üben in Stille und Konzentration wird der Alltag ausgeschaltet. Taijiquan hilft, die innere und äussere Haltungsstruktur zu verbessern, den Geist zu beruhigen und lehrt uns, das tägliche Leben bewusster und gelassener zu gestalten.

Philosophisch liegen die Wurzeln des Taijiquan in der Yin-Yang-Theorie des Daoismus und findet im rechts ersichtlichen Yin-Yang-Symbol seinen Ausdruck.
Yin und Yang stellen die universellen polaren Kräfte dar, welche in ständiger Wechselwirkung und gegenseitiger Abhängigkeit voneinander agieren. Der Mensch (Ren) zwischen Himmel (Tian) und Erde (Di) vereint die beiden Kräfte in sich. Sind diese ausgeglichen, lebt er in Harmonie mit sich, der Natur und seinen Mitmenschen.

​In vielen Basisübungen, den verschiedenen Hand- und Waffenformen, den schiebenden Händen und schliesslich den kämpferischen Anwendungen versucht der Taijiquan Praktizierende das Wechselspiel zwischen Yin (weiblich, weich, dunkel) und Yang (männlich, hart, hell) am eigenen Körper zu verstehen und zu erfahren.

Er lernt seine Energien auszugleichen und gezielt einzusetzen. Körper, Geist und Herz werden in Einklang und Harmonie aufeinander abgestimmt.
Beherrscht der Übende den Umgang mit den Energien, kann er „mit vier Unzen tausend Pfund bewegen“. (Dashou Ge, das Lied der schlagenden Hände)
Dies ist wahre Meisterschaft und bedeutet die Stufe des Könnens, wo Taijiquan nicht eine „Gesundheits- und Meditationsübung“ bleibt, sondern zur äusserst effizienten Kampfkunst wird.

Bild

EAT - SLEEP - LAOJIA
(Chen Yingjun)

Kontakt

info@chentaiji.ch
+41 76 518 07 04

Adresse

Chen Taiji Bern
Breitenrainstr. 17a
3013 Bern
Anfahrtsplan
Stundenplan
Bild

IMPRESSUM
NEWSLETTER
LINKS
LOGIN